SV Meilschnitz 1949 e.V. Gemeinsam Stark - Damals wie Heute







Aktuelles aus dem Vereinsleben
+++ Es geht wieder los +++
Wir sind wieder da und wollen euch herzlich zu unserem ersten Heimspiel 2023 einladen! Wir freuen uns auf den SC Hassenberg zum Heimauftakt 2023. Zuletzt konnte die Hönni-Elf mit einem Sieg und einem Remis gut in das Jahr starten. Zum ersten Heimspiel soll es auch die nächsten Punkte geben! Kommt vorbei und unterstützt unseren SVM! Wir freuen uns auf euch!
#nurdersvm #SVMeilschnitzGo #gelbblau #gemeinsamstark
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

- Likes: 8
- Shares: 4
- Comments: 0
+++ Mitgliederversammlung Februar +++
Der SVM lädt alle Mitglieder herzlich zu seiner ersten Mitgliederversammlung 2023 ein! Die Versammlung findet am 09.02.2023 ab 19 Uhr im Sportheim Meilschnitz statt. Der SVM freut sich auf euer Kommen!
#nurdersvm #SVMeilschnitzGo #gelbblau #gemeinsamstark
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

9.2.2023 ?
+++ Kappenabend Meilschnitz +++
Nach zwei Jahren Pause freuen wir uns zu unserem diesjährigen Kappenabend in unserem Sportheim einzuladen! Eintritt ist natürlich frei. Kommt vorbei auf ein paar lustige Stunden mit gutem Essen und leckeren Cocktails. Wir freuen uns auf euch!
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

+++ Stadtmeisterschaft Halle +++
Nach zwei Jahren Pause freuen wir uns endlich die Hallen-Stadtmeisterschaft im Fußball austragen zu dürfen! Am Samstag, den 07. Januar 2023 rollt ab 11:00 Uhr der Ball in der Frankenhalle Neustadt! Die Begrüßung erfolgt bereits um 10:30. Kommt vorbei zum nächsten Neustadter Budenzauber! Für das leibliche Wohl wird unser Team wie immer bestens sorgen! Wir freuen uns auf spannende Spiele der Neustadter Stadtrivalen FC Haarbrücken 1931 e.V SV Türkgücü Neust TSV Ketschenbach e.V. TSSV Fürth am Ber TBVfL Neustadt Wildenheid e.V.!
#nurdersvm #SVMeilschnitzGo #gelbblau #gemeinsamstark
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

+++ Sieg zum letzten Heimspiel +++
Im letzten Heimspiel 2022 konnte sich der SVM mit 3:0 (2:0) gegen die Gäste aus Rödental
durchsetzen. Direkt mit dem Anpfiff begannen die Gäste sehr engagiert und erarbeiteten sich
aussichtsreiche Möglichkeiten, von denen aber keine genutzt werden konnte. Gut zehn Minuten
brauchte der SVM, um sich auf das Spiel der Rödentaler einzustellen und in die Partie zu finden.
Danach gestaltete sich das Spiel ausgeglichener und auch die Meilschnitzer kamen zu ihren Chancen.
Nach einer vierteln Stunde das 1:0 für den SVM: Eine Freistoßflanke von Kühnel fand den Kopf eines
Gästeakteurs der gekonnt – und ebenso unglücklich - zum Selbtstor einnickte. In der Folge erspielten
sich die Gelb-Blauen Oberwasser und konnten die Gäste in ihrer Hälfte einschnüren, ohne jedoch
etwas Zählbares herausspielen zu können. Schmidt scheiterte Mitte der ersten Halbzeit noch an der
Querlatte, doch auch die Rödentaler kamen noch einmal gefährlich vor das Meilschnitzer Tor. Doch
das Tor nach schönem Konter wurde aus Abseitsposition erzielt und damit folgerichtig
zurückgepfiffen. Kurz vor der Halbzeit war es dem stark aufspielenden Dorst vorbehalten auf 2:0 zu
erhöhen, als die Gästedefensive das Leder nach erneutem Kühnel-Freistoß nicht aus der
Gefahrenzone bringen konnte. Nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst relativ wenig am
Spielgeschehen, da die SVM-Abwehr sich clever auf die durchaus gefallende Rödentaler
Offensivabteilung einstellte und wenig anbrennen ließ. Umgekehrt fehlte nach vorne die nötige
Konsequenz, um die Führung beruhigend auszubauen. Erst zehn Minuten vor Schluss konnte Schmidt
per Kopfball nach Eckball mit dem 3:0 für entspannte Schlussminuten sorgen. Die
Gäste haben sich im Vergleich zum Hinspiel deutlich gesteigert und gezeigt, dass sie durchaus
Kreisklassen-Niveau in der Mannschaft haben. Dem SVM hingegen genügte an diesem Nachmittag
eine seriöse und clevere Gesamtleistung, um die drei Punkte im letzten Heimspiel im Waldstadion zu
behalten. P.S. Vielen Dank an @sarahfephoto für die Bilder!
#nurdersvm #SVMeilschnitzGo #gelbblau #gemeinsamstark #naufgehma
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen





SV Meilschnitz 1949 e.V.
Gemeinsam Stark - Damals wie Heute







SV Meilschnitz 1949 e.V.
Gemeinsam Stark - Damals wie Heute

+++ Es geht wieder los +++
Wir sind wieder da und wollen euch herzlich zu unserem ersten Heimspiel 2023 einladen! Wir freuen uns auf den SC Hassenberg zum Heimauftakt 2023. Zuletzt konnte die Hönni-Elf mit einem Sieg und einem Remis gut in das Jahr starten. Zum ersten Heimspiel soll es auch die nächsten Punkte geben! Kommt vorbei und unterstützt unseren SVM! Wir freuen uns auf euch!
#nurdersvm #SVMeilschnitzGo #gelbblau #gemeinsamstark
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

+++ Mitgliederversammlung Februar +++
Der SVM lädt alle Mitglieder herzlich zu seiner ersten Mitgliederversammlung 2023 ein! Die Versammlung findet am 09.02.2023 ab 19 Uhr im Sportheim Meilschnitz statt. Der SVM freut sich auf euer Kommen!
#nurdersvm #SVMeilschnitzGo #gelbblau #gemeinsamstark
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

9.2.2023 ?
+++ Kappenabend Meilschnitz +++
Nach zwei Jahren Pause freuen wir uns zu unserem diesjährigen Kappenabend in unserem Sportheim einzuladen! Eintritt ist natürlich frei. Kommt vorbei auf ein paar lustige Stunden mit gutem Essen und leckeren Cocktails. Wir freuen uns auf euch!
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

+++ Stadtmeisterschaft Halle +++
Nach zwei Jahren Pause freuen wir uns endlich die Hallen-Stadtmeisterschaft im Fußball austragen zu dürfen! Am Samstag, den 07. Januar 2023 rollt ab 11:00 Uhr der Ball in der Frankenhalle Neustadt! Die Begrüßung erfolgt bereits um 10:30. Kommt vorbei zum nächsten Neustadter Budenzauber! Für das leibliche Wohl wird unser Team wie immer bestens sorgen! Wir freuen uns auf spannende Spiele der Neustadter Stadtrivalen FC Haarbrücken 1931 e.V SV Türkgücü Neust TSV Ketschenbach e.V. TSSV Fürth am Ber TBVfL Neustadt Wildenheid e.V.!
#nurdersvm #SVMeilschnitzGo #gelbblau #gemeinsamstark
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

+++ Sieg zum letzten Heimspiel +++
Im letzten Heimspiel 2022 konnte sich der SVM mit 3:0 (2:0) gegen die Gäste aus Rödental
durchsetzen. Direkt mit dem Anpfiff begannen die Gäste sehr engagiert und erarbeiteten sich
aussichtsreiche Möglichkeiten, von denen aber keine genutzt werden konnte. Gut zehn Minuten
brauchte der SVM, um sich auf das Spiel der Rödentaler einzustellen und in die Partie zu finden.
Danach gestaltete sich das Spiel ausgeglichener und auch die Meilschnitzer kamen zu ihren Chancen.
Nach einer vierteln Stunde das 1:0 für den SVM: Eine Freistoßflanke von Kühnel fand den Kopf eines
Gästeakteurs der gekonnt – und ebenso unglücklich - zum Selbtstor einnickte. In der Folge erspielten
sich die Gelb-Blauen Oberwasser und konnten die Gäste in ihrer Hälfte einschnüren, ohne jedoch
etwas Zählbares herausspielen zu können. Schmidt scheiterte Mitte der ersten Halbzeit noch an der
Querlatte, doch auch die Rödentaler kamen noch einmal gefährlich vor das Meilschnitzer Tor. Doch
das Tor nach schönem Konter wurde aus Abseitsposition erzielt und damit folgerichtig
zurückgepfiffen. Kurz vor der Halbzeit war es dem stark aufspielenden Dorst vorbehalten auf 2:0 zu
erhöhen, als die Gästedefensive das Leder nach erneutem Kühnel-Freistoß nicht aus der
Gefahrenzone bringen konnte. Nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst relativ wenig am
Spielgeschehen, da die SVM-Abwehr sich clever auf die durchaus gefallende Rödentaler
Offensivabteilung einstellte und wenig anbrennen ließ. Umgekehrt fehlte nach vorne die nötige
Konsequenz, um die Führung beruhigend auszubauen. Erst zehn Minuten vor Schluss konnte Schmidt
per Kopfball nach Eckball mit dem 3:0 für entspannte Schlussminuten sorgen. Die
Gäste haben sich im Vergleich zum Hinspiel deutlich gesteigert und gezeigt, dass sie durchaus
Kreisklassen-Niveau in der Mannschaft haben. Dem SVM hingegen genügte an diesem Nachmittag
eine seriöse und clevere Gesamtleistung, um die drei Punkte im letzten Heimspiel im Waldstadion zu
behalten. P.S. Vielen Dank an @sarahfephoto für die Bilder!
#nurdersvm #SVMeilschnitzGo #gelbblau #gemeinsamstark #naufgehma
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




Copyright 2019 SV Meilschnitz 1949 e.V.